Kirchgemeindeversammlungen
Hier finden Sie die Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlungen.
Im Vorfeld von Kirchgemeindeversammlungen können Sie hier die Unterlagen als PDF herunterladen.
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom Mai 2023
Die Kirchgemeindeversammlung vom 22. Mai 2023 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Die Jahresrechnung 2022 mit einem Ertragsüberschuss von CHF 21'113.75 wird genehmigt.
- Die Verwendung des Beitrags von CHF 110'000.- aus den Steuern 2023 für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit wird genehmigt.
- Als Pfarrerin mit einem Arbeitspensum von 60% und Amtsantritt am 1. Dezember 2023 wird gewählt:
Sarah Glättli, geb. 9. Februar 1987, wohnhaft in Erlen/TG. - Schaffung einer befristeten Ausbildungsstelle Sozialdiakonie (50%)
- Kenntnisnahme des Jahresberichts 2022
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom 27. November 2022
Die Versammlung der reformierten Kirchgemeinde Pfäffikon vom 27. November 2022 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Der Voranschlag 2023 des reformierten Kirchengutes wird genehmigt. Der Aufwandüberschuss wird dem Eigenkapital belastet.
- Der Steuerfuss wird auf 12 % festgesetzt.
- Der Ersatz der Ölheizung im Pfarrhaus Stockstrasse durch eine Erdsonden-Heizung mit einem Kostendach von max. CHF 180'000 wird genehmigt.
Beschlüsse ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung vom 5. September 2022
Die Kirchgemeindeversammlung vom 5. September 2022 hat die neun Mitglieder der Pfarrwahlkommission sowie deren Präsident gewählt:
- Katharina Burri, Im Platz 22, 8330 Pfäffikon
- Chantal Despont, Mattenstrasse 10, 8330 Pfäffikon
- Stefanie Hediger, Schürstrasse 12, 8330 Pfäffikon
- Ernst Jucker, Russikerstrasse 43, 8330 Pfäffikon
- Hans-Jürg Schneider, Schönbüelstrasse 43, 8330 Pfäffikon (Präsident)
- Marco Schnyder, Hotzenweidstrasse 63, 8330 Pfäffikon
- Elisabeth Scholl, Baumenstrasse 11, 8330 Pfäffikon
- Beat Schweizer, Schriberweidstrasse 17, 8330 Pfäffikon
- Ernst Stäheli, Hörnlistrasse 73B, 8330 Pfäffikon
Die Kommission steht nun vor einer spannenden Aufgabe, deren gutes Resultat unsere Kirchgemeinde hoffentlich wieder für lange Jahre prägen wird.
Wir danken den Gewählten für ihre Bereitschaft, in unserer Gemeinde mitzuarbeiten und wünschen der gesamten Kommission gutes Gelingen und Gottes Segen.
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom Mai 2022
Die Kirchgemeindeversammlung vom 30. Mai 2022 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Die Verwendung des Beitrags von Fr. 110'000.- aus den Steuern 2022 für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit wird genehmigt.
- Die Jahresrechnung 2021 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 173'735.73 wird genehmigt.
- Als Mitglieder der kirchlichen RPK werden gewählt:
- Markus Coray, Baumgartenstrasse 19, geb. 1970, neu- Walter-José Hollenstein, Sandgrubenstrasse 25, geb. 1983, neu
- Nicole Keller, Steinmüristrasse 5, geb. 1967, bisher
- Eva Rüegg, Bodenackerstrasse 49, geb. 1945, bisher
- Kurt Steiner, Hittnauerstrasse 83, geb. 1954, bisher
- Als Präsident der kirchlichen RPK wird gewählt: Markus Coray. - Kenntnisnahme vom Jahresbericht 2021
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom November 2021
Die Kirchgemeindeversammlung vom 28. November 2021 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Genehmigung des Voranschlags 2022 des reformierten Kirchenguts
- Festsetzung des Kirchgemeindesteuerfusses bei 12%
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom Juni 2021
Die Kirchgemeindeversammlung vom 7. Juni 2021 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Die Verwendung des Beitrags von Fr. 110'000.- aus den Steuern 2021 für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit wird genehmigt.
- Die Jahresrechnung 2020 mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 295'104.44 wird genehmigt.
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom November 2020
Die Kirchgemeindeversammlung vom 29. November 2020 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Genehmigung der Verwendung des Beitrages aus den Steuern 2020 für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit
- Genehmigung der Jahresrechnung 2019 des reformierten Kirchengutes
- Genehmigung Abrechnung Regenwasser-Auffanganlage
- a. Genehmigung Voranschlag 2021 des reformierten Kirchenguts
b. Festsetzung des Kirchgemeindesteuerfusses bei 12%
Kirchgemeindeversammlung vom 8. Juni 2020
Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus wurde die Kirchgemeindeversammlung vom 8. Juni 2020 abgesagt. Alle Geschäfte werden an der Versammlung vom 29. November 2020 behandelt.
Beschlüsse Kirchgemeindeversammlung vom Dezember 2019
Die Kirchgemeindeversammlung vom 1. Dezember 2019 hat folgende Beschlüsse gefasst:
- a. Genehmigung Voranschlag 2020 des reformierten Kirchengutes
b. Festsetzung des Kirchgemeindesteuerfusses bei 12% - Genehmigung Kirchgemeindeordnung