News

Drei Bildungsabende mit dem Pfarrteam

Es begann mit ein paar jüdischen Jesus-Begeisterten. Heute ist es die internationale, weltumspannende, christliche Kirche «Zukunft braucht Herkunft.»

So lautet ein Essay des Philosophen Odo Marquard zu Modernität und Menschlichkeit. Seine These: Wir müssen wissen, wo wir herkommen, um sinnvoll und menschlich in die Zukunft zu gehen.
Das gilt auch für die Kirche. Darum fragen wir danach, wie alles begann. Die Anfänge sind in der Apostelgeschichte beschrieben.
Als Pfarrteam zeichnen wir die anfängliche Idylle der ersten Kirche in Jerusalem nach. Wir lassen uns auf die frühen Konflikte ein – es «menschelte» schon damals. Wir entdecken eine stille Revolution, welche die damalige jüdische Jesus-Bewegung über ihre Grenzen hinaus führte, ja regelrecht katapultierte und explodieren liess. Dabei fragen wir immer auch nach der Bedeutung dieser Herkunft für unsere Zukunft in Pfäffikon.
Referate und Gesprächsmöglichkeiten wechseln sich ab. Auch lesen und diskutieren wir gemeinsam ausgewählte Abschnitte aus der Apostelgeschichte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Neugier ist hilfreich. Alle sind willkommen. Die Abende können auch einzeln besucht werden.


Mittwoch, 8. + 29. Januar + 5. Februar, 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus

> Flyer