Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen. Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende gekommen ist?
In diesen Letzte-Hilfe-Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Der Letzte Hilfe Kurs vermittelt Interessierten Basiswissen zu Themen wie:
- Was passiert beim Sterben?
- Wie können wir als Laien unterstützen und begleiten?
Der eintägige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen
... ein Kurs für alle!
Samstag, 11. März 2023, 9.30 bis 15.30 Uhr im Kirchgemeindehaus
Kursleitung:
Dorothee Kleiner, Dozentin für Pflege an der zhaw, Winterthur, zertifizierte Kursleiterin
Paul Kleiner, Pfr., zertifizierter Kursleiter
Anmeldung: Bis 20. Februar 2023 an sekretariat(at)refkirchepfaeffikon.ch
Die Platzzahl ist begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt.
Kosten: Die Kosten werden von der reformierten Kirchgemeinde Pfäffikon und der reformierten Kirche des Kanton Zürich getragen.
> Flyer (PDF) Gedruckte Flyer liegen in der Kirche und im Kirchgemeindehaus auf.
Weitere Informationen über den Kurs finden Sie auf www.letztehilfe.ch.