Erwachsene

Erwachsene

Den christlichen Glauben kennen lernen, auffrischen oder stärken: Dazu tragen die unterschiedlichsten Erwachsenen-Angebote unserer Kirchgemeinde bei.

Vom «Fraueweekend» und «Mannezmorge» über verschiedenste Hauskreis-Gruppen bis zu Ferienwochen stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.  Stöbern Sie durch die verschiedensten Angebote. 

Sonntag
20
April
05:15-08:00 Uhr
Ostermarsch

Die katholische Pfarrei Pfäffikon und die reformierten Kirchgemeinden Pfäffikon und Seegräben laden herzlich ein zu einem Ostermarsch rund um den Pfäffikersee: Um 5 Uhr ab der katholischen Kirche Pfäffikon oder um 5.15 Uhr ab der reformierten Kirche Pfäffikon. Der Ostermarsch findet bei jeder Witterung statt.

Flyer herunterladen

Ort
Kath. Kirche St. Benignus
Sonntag
27
April
14:30-16:30 Uhr
Singtreff

Gesellige Sonntagnachmittage mit gemeinsamem Singen, Hören von spannenden Geschichten, bei Kaffee & Kuchen. Weitere Infos: Peter Sames, 043 534 58 77

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich


Sonntag
04
Mai
14:30-16:30 Uhr
Spieltreff

Gesellige Sonntagnachmittage beim gemeinsamen Spiel und bei Kaffee & Kuchen.

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Montag
05
Mai
07:00-08:00 Uhr
Gemeindegebet

Monatliches Gebet im Kirchgemeindehaus

Ort
Kirchgemeindehaus
Dienstag
20
Mai
19:00-21:00 Uhr
Informationsveranstaltung «Mein (mögliches) Amt in der Kirchenpflege»

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung zu den Gesamterneuerungswahlen für die Legislatur 2026 – 2030. 

Lernen Sie die verschiedenen Ressorts kennen und erfahren Sie, wie Sie sich einbringen können. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Fragen! Anschliessend Apéro.

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Freitag
23
Mai
18:00-00:00 Uhr
«Lange Nacht der Kirchen»: Kirche - vielfältig und bunt

Herzlich willkommen auf einer Entdeckungsreise in die reformierte Kirche Pfäffikon! Jeweils zur vollen Stunde gibt es ein unterschiedliches Programm: Gospelmagic, musikalische Leckerbissen, ein Film, Urpfäffikerin trifft Bierbrauer usw. Im Kirchgarten ist für das leibliche Wohl gesorgt. Auf Kinder und Jugendliche warten Spiel und Spass. Man kommt, wann man will, und geht, wenn es genug ist. Jung und Alt sind eingeladen, in und um die Kirche zu verweilen. Freier Eintrtitt zu allen Veranstaltungen. Konsumationen an der Bar und den Verpflegungsständen sind kostenpflichtig.

Flyer herunterladen

Ort
Ref. Kirche
Montag
26
Mai
19:30-21:00 Uhr
Kirchgemeindeversammlung
Ort
Ref. Kirche
Verantwortlich

Andreas Hostettler
Sonntag
01
Juni
10:00-16:00 Uhr
Mut zur Liebe - 500 Jahre Täufer - Bildung und Begegnung

Feindesliebe in einer Welt der Gewalt: Gottesdienst und Begegnungstag
Mit Gästen aus Nordamerika und Lukas Amstutz, Bienenberg
Reformierte Kirche und Kirchgemeindehaus, Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil

Flyer herunterladen

Ort
Ref. Kirche, Hinwil
Verantwortlich

Paul Kleiner
Montag
02
Juni
07:00-08:00 Uhr
Gemeindegebet

Monatliches Gebet im Kirchgemeindehaus

Ort
Kirchgemeindehaus
Donnerstag
12
Juni
19:30-21:00 Uhr
Bildungsabend - Impulse aus der Apostelgeschichte

Die christliche Kirche entstand im ersten Jahrhundert inmitten der multireligiösen Gesellschaft des römischen Reiches. Wie hat sie sich im gegenüber zu ihren jüdischen Wurzeln und den verschiedenen Kulten und Religionen der Antike entwickelt?

Referate von Pfarrer Paul Kleiner - Gruppengespräche zu Bibeltexten aus der Apostelgeschichte - Plenumsdiskussion

12. Juni: Die christliche Kirche und die jüdische Synagoge - Gemeinsamkeiten – Weiterentwicklungen - Abgrenzungen

19. Juni: Die christliche Botschaft in einer multireligiösen Welt - Die Predigten von Paulus vor nicht-jüdischem Publikum

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich

Paul Kleiner
Sonntag
15
Juni
14:30-16:30 Uhr
Singtreff

Gesellige Sonntagnachmittage mit gemeinsamem Singen, Hören von spannenden Geschichten, bei Kaffee & Kuchen. Weitere Infos: Peter Sames, 043 534 58 77

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich


Donnerstag
19
Juni
19:30-21:00 Uhr
Bildungsabend - Impulse aus der Apostelgeschichte

Die christliche Kirche entstand im ersten Jahrhundert inmitten der multireligiösen Gesellschaft des römischen Reiches. Wie hat sie sich im gegenüber zu ihren jüdischen Wurzeln und den verschiedenen Kulten und Religionen der Antike entwickelt?

Referate von Pfarrer Paul Kleiner - Gruppengespräche zu Bibeltexten aus der Apostelgeschichte - Plenumsdiskussion

12. Juni: Die christliche Kirche und die jüdische Synagoge - Gemeinsamkeiten – Weiterentwicklungen - Abgrenzungen

19. Juni: Die christliche Botschaft in einer multireligiösen Welt - Die Predigten von Paulus vor nicht-jüdischem Publikum

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich

Paul Kleiner
Samstag
21
Juni
09:45-18:00 Uhr
ICH SEE DICH! - Ausflug nach Maur und Küsnacht

Samstag, 21. Juni, 9.45 Uhr, Bhf. Pfäffikon, mit 9-Uhr-Pass-Ticket, Sonnen- und Regenschutz, Lunch und Getränk, festem Schuhwerk, evtl. Badesachen.

 

Wanderlustige und rüstige Frauen dürfen sich auf den 21. Juni freuen. Unter dem Motto ICH SEE DICH! führt unsere Tour von Maur nach Küsnacht. ICH SEE DICH! …? Ja, du siehst und liest richtig! Mit dem Pfäffiker- und Greifensee im Rücken ziehen wir dem Zürichsee entgegen, gelangen per Zug und Bus nach Maur. Der rund einstündige Aufstieg zum Forchdenkmal belohnt uns mit Aussicht und Lunch. Durchs lauschige Tobel hinab kommen wir schliesslich nach Küsnacht. Dort, wie unterwegs, halten wir inne und sinnieren über das Sehen und Gesehen werden. Wie sehen wir einander? Wie sieht uns Gott? Je nach Wetter sind wir in der Krypta der Kirche St. Georg oder am Se(h)ufer und lassen den Ausflug mit kleinen Köstlichkeiten offen ausklingen.

Flyer herunterladen

Ort
Maur und Küsnacht
Verantwortlich

Sarah Glättli
Donnerstag
26
Juni
19:00-21:30 Uhr
Weiterbildung Wegbegleitung

Weiterbildung mit Simone Siegenthaler, Leitung Wegbegleitung bei der Kantonalkirche. Das Thema ist «Ins Gespräch kommen» und beleuchtet verschiedene Kommunikationsmethoden.

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich

Paul Kleiner
Montag
07
Juli
07:00-08:00 Uhr
Gemeindegebet

Monatliches Gebet im Kirchgemeindehaus

Ort
Kirchgemeindehaus
Sonntag
13
Juli
14:30-16:30 Uhr
Spieltreff

Gesellige Sonntagnachmittage beim gemeinsamen Spiel und bei Kaffee & Kuchen.

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Sonntag
17
August
14:30-16:30 Uhr
Singtreff

Gesellige Sonntagnachmittage mit gemeinsamem Singen, Hören von spannenden Geschichten, bei Kaffee & Kuchen. Weitere Infos: Peter Sames, 043 534 58 77

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich


Freitag
19
September
08:30-13:00 Uhr
Frauenfrühstück

Mit Gastsprecherin Cornelia Hässig, Ärztin in Äthiopien

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus und Umgebung
Verantwortlich

Sarah Glättli
Sonntag
28
September
14:30-16:30 Uhr
Spieltreff

Gesellige Sonntagnachmittage beim gemeinsamen Spiel und bei Kaffee & Kuchen.

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Sonntag
12
Oktober
14:30-16:30 Uhr
Singtreff

Gesellige Sonntagnachmittage mit gemeinsamem Singen, Hören von spannenden Geschichten, bei Kaffee & Kuchen. Weitere Infos: Peter Sames, 043 534 58 77

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich


Freitag
24
Oktober
19:00-21:30 Uhr
Ökumenische Kleidertauschparty

Willkommen zur Kleidertausch-Party exklusiv für Frauen. Die Party, die Sie nicht verpassen sollten! Bringen Sie Ihre gut erhaltenen Kleider, Schuhe oder Accessoires zur Kleidertauschparty. Ab 17.30 Uhr Kleider auslegen, ab 19 Uhr tauschen. Veranstalter: Katholische und reformierte Kirchen Pfäffikon.

Ort
Kath. Kirche St. Benignus
Verantwortlich


Sonntag
09
November
14:30-16:30 Uhr
Spieltreff

Gesellige Sonntagnachmittage beim gemeinsamen Spiel und bei Kaffee & Kuchen.

Flyer herunterladen

Ort
Kirchgemeindehaus
Sonntag
30
November
11:30-13:00 Uhr
Kirchgemeindeversammlung
Ort
Ref. Kirche
Mittwoch
24
Dezember
18:00-22:00 Uhr
Gemeinsam Weihnachten feiern

Möchten Sie den Heiligabend zusammen mit anderen Menschen in Geselligkeit verbringen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ort
Kirchgemeindehaus
Verantwortlich

Paul Kleiner