2. - 4. Klass-Unti
Allgemeine Information zum kirchlichen Unterricht
Der 2. - 4. Klass-Unti führt die Kinder in das biblische Erbe ein und vertieft ihr Grundwissen über den Glauben. Sie leitet die Kinder dazu an, für ihre Erfahrungen und Entdeckungen im Glauben eine Sprache und einen kreativen Ausdruck zu finden.
Im 2. Klass-Unti befassen sich die Kinder mit der Kirche im Dorf, mit der Gemeinschaft und der Taufe.
Im 3. Klass-Unti wird das Thema Kirchenjahr vertieft mit den Schwerpunkten Beten, Abendmahl und Pfingsten.
Im 4. Klass-Unti steht die Bibel im Mittelpunkt: Wie sie entstanden ist und was sie uns heute noch sagen will.
Von der 2.–4. Klasse findet der Grossteil des Religionsunterrichtes in wöchentlichen Lektionen statt. Darüber hinaus besucht Ihr Kind mindestens ein Angebot oder Projekt pro Untijahr aus dem Bereich «Kind & Familie»:
Regelmässige Unti-Angebote
- CEVI (2. – 4. Klasse)
- Chindersinge (2. + 3. Klasse)
- Domino Sing (4. Klasse)
- Kids Treff am Sunntig (1. Kindergarten – 5. Klasse)
- Spaghetti Treff (1. – 3. Klasse)
Unti-Projektangebote*
- Basteln + Ausflug (2. Klasse)
- Chinderwiehnacht (2. – 4. Klasse)
- GO WILD: Mission Pfäffikersee! (3. + 4. Klasse)
- HolzBauWelt (2. – 4. Klasse)
- Krippen basteln (3. + 4. Klasse)
- Klangwuchenänd (2. – 4. Klasse)
- Lego-Stadt (2. – 4. Klasse)
- Sommerlager (2. – 4. Klasse)
- Wiehnachtsmusical (2. – 4. Klasse)
*Einzelne Projektangebote finden nicht jedes Jahr statt.
Infoabend für die Eltern der zukünftigen Zweitklässler. Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Nachtessen. Anschliessend gibt es Informationen zum kirchlichen Unterricht des nächsten Schuljahres. Es wird ein Kinderhütedienst angeboten. Anmeldungen nimmt das Sekretariat bis 16. Mai entgegen.
Kirchgemeindehaus

Infoabend für die Eltern der zukünftigen Zweitklässler. Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Nachtessen. Anschliessend gibt es Informationen zum kirchlichen Unterricht des nächsten Schuljahres. Es wird ein Kinderhütedienst angeboten. Anmeldungen nimmt das Sekretariat bis 16. Mai entgegen.
Kirchgemeindehaus
