Konzertchor Singgemeinde Pfäffikon
Der Konzertchor Singgemeinde Pfäffikon ist ein ungewöhnlicher Kirchen- und Konzertchor.
Das vielseitige Programm reicht von grossen klassischen Werken bis zu Konzerten über Musicals, Popmusik und neue Frisuren.
Die Proben finden jeweils am Dienstag von 20.15 bis 22.15 Uhr im Kirchgemeindehaus statt.
Weitere Infos: www.singgemeinde.ch
und direkt bei Nicolas Plain.
Am 17. und 18. Mai führt der Konzertchor Singgemeinde Pfäffikon eines der grossen Werke für Soli, Chor und Orchester auf: Das Oratorium «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein mehr als zweistündiges Musikerlebnis (Pause in der Mitte). Mendelssohn schildert die Geschichte des begnadeten und streitbaren Propheten in packenden musikalischen Bildern.
Nach Jahren der Dürre schafft es Elias, durch sein Gebet zu Gott ein Opfer in Brand zu stecken und Regen herbeizuführen. Seine Gegner, die vom Königshaus unterstützten Priester des Gottes Baal, werden als Scharlatane entlarvt. Doch im Eifer lässt Elias seine Widersacher töten. Nun muss er vor dem Zorn der Königin in die Wüste fliehen und findet sich desillusioniert am Tiefpunkt seines Lebens wieder. Doch Gott begegnet Elias auf dem Berg Horeb: Es ist faszinierend, wie Mendelssohn durch die Musik Sturm, Erdbeben und Feuer entstehen lässt – und wie Gott statt in diesen Urgewalten in einem ganz feinen Säuseln des Windes zu Elias spricht und ihn ermutigt.
Aufführungen:
Samstag, 17. Mai, 19.00 Uhr, Kirche St. Jakob (am Stauffacher), Zürich
Sonntag, 18. Mai, 17.00 Uhr, ref. Kirche Pfäffikon
Konzertchor Singgemeinde Pfäffikon
Orchester Camerata Cantabile
Catriona Bühler, Gianna Lunardi, Tamás Henter, Niklaus Kost (als Elias)
Leitung: Nicolas Plain
Vorverkauf: eventfrog.ch (Stichwort: Singgemeinde)
Abendkasse: eine Stunde vor Konzertbeginn
KONZERTCHOR SINGGEMEINDE PFÄFFIKON ZH, ORCHESTER CAMERATA CANTABILE
Felix Mendelssohn-Bartholdy: «Elias»
Catriona Bühler, Sopran, Gianna Lunardi, Alt, Tamás Henter, Tenor, Niklaus Kost, Bariton (als Elias). Leitung: Nicolas Plain

Ref. Kirche